Schuhgeschichten

Schön verstrahlt, aber passgenau – das Fluoroskop

Rund 40 Jahre lang galt ein technischer Apparat als schier unverzichtbar für den Kauf von Schuhen – das sogenannte Fluoroskop, bzw. Pedoskop. Um die Passgenauigkeit des Schuhwerks zu überprüfen, wurden die Füße der Kundschaft, insbesondere die schnell wachsenden Kinderfüße, in den Schuh-Durchleuchtungsapparat manövriert. Wir blicken zurück in die Zeit der radioaktiven Schuhattraktion. Leuchtende Füße als Schön verstrahlt, aber passgenau – das Fluoroskop

Weiterlesen

Shoe Stories: Die Holzschuhe von Bethmale

Mit den ersten Sonnenstrahlen ist auch die Hochzeitssaison aufs Neue eröffnet. Doch anstatt des traditionellen Rings war es in Südfrankreich über Jahrhunderte hinweg Gang und Gäbe, der Verlobten ein Präsent der besonderen Art zu machen: spitz geschnitzte Schnabelschuhe. Wir erzählen die Geschichte hinter den legendären Holzschuhen von Bethmale.Die Entscheidung, in den Hafen der Ehe einzukehren, Shoe Stories: Die Holzschuhe von Bethmale

Weiterlesen