Reparatur

Schuhreparatur ist nachhaltig und spart Geld

Schuhreparatur verhindert teure Neuanschaffung Ist ein hochwertiger Schuh einmal beschädigt oder sieht durch lange Tragezeiten ein wenig mitgenommen aus, lohnt sich ein Gang zum Schuster. Dieser kann wahre Wunder bewirken und durch eine Reparatur spart sich der Besitzer einen teuren Neukauf. Selbst der beste Schuh kommt irgendwann an seine Grenzen, unterliegt er doch dem natürlichen ... Schuhreparatur ist nachhaltig und spart Geld

Schuhformer erhalten die schöne Form

Schuhformer Ungenutzte Herrenschuhe verlieren mit der Zeit ihre Form. Schuhformer helfen,diese zu erhalten. Darüber hinaus glätten sie Gehfalten und unterstützen die Trocknung des Herrenschuhs. Während der Herstellung von hochwertigen Herrenschuhen kommt der sogenannte Leisten zum Einsatz. Er simuliert den menschlichen Fuß, verleiht dem Schuh Stabilität, und letztlich wird dieser um ihn herum aufgebaut. Seine Rolle ... Schuhformer erhalten die schöne Form

Die Haltbarkeit rahmengenähter Schuhe sind bis zu 20 Jahre

Haltbarkeit Hochwertige Herrenschuhe werden aus hochwertigen Ma­te­rialien fachgerecht aufgebaut. Dies, gepaart mit einer sorg­fäl­tigen Pflege, garantiert eine lange Freude am Schuh. Für die Lebensdauer eines rahmengenähten Schuhs ist vor allem das Material wichtig (z. B. erstklassiges Leder) und wie es verarbeitet wurde. Darüber hinaus spielen weitere Faktoren eine Rolle, die die Haltbarkeit von Herrenschuhen beeinflussen. ... Die Haltbarkeit rahmengenähter Schuhe sind bis zu 20 Jahre

Von Schuhmachern, Schustern

Schuhe gehö ren heute zu den ältesten Kleidungsstücken der Menschheitsgeschichte und mit ihnen gilt das Schuhmacherhandwerk als eines der ältesten Zünfte. In Zeiten von Massenproduktion und Fließbandarbeit gerät dieses Traditionshandwerk immer mehr in Vergessenheit. Grund genug für uns, sich einmal Zeit für einen Streifzug durch die wechselseitige Geschichte der Schuhmacher zu nehmen.Beim schwachen Schein einer ... Von Schuhmachern, Schustern

Der Kampf gegen Windmühlen: Gehfalten

Der Ärger ist groß. Gerade einmal ein paar Wochen sind die neuen Schuhe alt, und schon zeichnen sich Gehfalten ab. Und das trotz Schuhspanner. Der Gedanke liegt nahe: Die Qualität der Schuhe kann nicht erstklassig sein. In manchen Fällen mag dieser Argwohn berechtigt sein. Wir zeigen, warum Gehfalten bei Lederschuhen unvermeidbar sind. Schuhspanner beugen Gehfalten ... Der Kampf gegen Windmühlen: Gehfalten