Salman Khaled Ovi

Welche klassische Herrenschuhmodelle es gibt

Klassische Schuhmodelle sind zeitlos Ob einfach und elegant oder pompös verziert – vom Aus­se­hen her eher mächtig oder schmal. Alle heute existierenden Schuh­mo­delle gehen auf eine relativ kleine Anzahl von Grund­mo­dellen zurück. Die meisten der Modelle wurden im 19. Jahrhundert in den Mo­de­metro­polen Europas designt. Anlass war das Aufkommen der ersten Mode­journale und eine Art Wettbewerb Welche klassische Herrenschuhmodelle es gibt

Weiterlesen

Schuhgröße bestimmt Passform des Schuhs

Die optimale Schuhgröße ermitteln Ob große Füße oder kleine, die passende Schuhgröße ist für den Trage­komfort und die Fußgesundheit unabdingbar. Ein Durch­ei­nan­der an Schuhgrößensystemen und Messmethoden er­schwert jedoch ihre Ermittlung. Die durchschnittliche Schuhgröße des deutschen Mannes liegt bei exakt 42. Das war bereits vor 40 Jahren der Fall. Obwohl der Mensch länger wird, wachsen seine Schuhgröße bestimmt Passform des Schuhs

Weiterlesen

Weltweit die richtige Schuhgröße finden

Schuhgröße-Umrechnung Weltweit existieren verschiedene Schuhgrößensysteme. Vom Pa­ri­ser Stich bis zum Japanischen Längemaß gilt es für den ge­neig­ten Schuh­käufer, die Unterschiede zu erkennen, um so die pas­sen­den Schuhe in einem anderen System für sich zu finden. Das “Themenfeld” Schuhgröße vermag den Laien zu verwirren. Zu vie­le, nebeneinander existierende, historisch gewachsene Schuh­größen­sys­teme erschweren einen Vergleich ungemein. Gilt auf Weltweit die richtige Schuhgröße finden

Weiterlesen

Schuhgeschichte: Bereits Ötzi trug Schuhe

Bereits vor 40.000 Jahren entwickelten die Menschen ein Be­dürf­nis, ihre Füße gegen die widrigen äußeren Umstände zu schüt­zen. Bis sich jedoch daraus die geschmackvollen Schuhe der Ge­gen­wart ent­wickelten, vergingen einige Jahrhunderte. Als am 19. September 1991 in den Ötztaler Alpen eine Glet­scher­mumie gefunden wurde, entdeckten Forscher ebenso ein paar gut erhaltene primitive Schuhe an den Schuhgeschichte: Bereits Ötzi trug Schuhe

Weiterlesen

Schuhformer erhalten die schöne Form

Schuhformer Ungenutzte Herrenschuhe verlieren mit der Zeit ihre Form. Schuhformer helfen,diese zu erhalten. Darüber hinaus glätten sie Gehfalten und unterstützen die Trocknung des Herrenschuhs. Während der Herstellung von hochwertigen Herrenschuhen kommt der sogenannte Leisten zum Einsatz. Er simuliert den menschlichen Fuß, verleiht dem Schuh Stabilität, und letztlich wird dieser um ihn herum aufgebaut. Seine Rolle Schuhformer erhalten die schöne Form

Weiterlesen

Der Schuhaufbau im Detail

Aus bis zu 30 Einzelteilen kann ein Schuh bestehen. Sein Auf­bau hat sich seit dem 19. Jahrhundert kaum verändert. Eine Viel­zahl hoch­wer­tiger Materialien macht ihn zu einem qualitativ hoch­wer­tigen Produkt, an dem sein Träger lange Freude haben wird. Abhängig von der jeweiligen Machart des Herrenschuhs kann dieser aus bis zu 30 Teilen bestehen und der Der Schuhaufbau im Detail

Weiterlesen

Schuhe richtig putzen

Schuhe idealerweise alle zwei Wochen putzen Mit dem richtigen Wissen um das exakte Vorgehen beim Putzen kann aus einem lästig erscheinenden Arbeitsgang eine verantwortungsvolle Aufga­be werden. Das Leder der Herrenschuhe wird sich durch Langlebigkeit und Glanz bedanken. Die Schuhpflege dient dazu, dem Leder verloren gegangene Öle und Fette zurückzuführen und ihre Verluste zu minimieren. Lediglich ein Schuhe richtig putzen

Weiterlesen

Schuh-Glossar: Alles Rund um Schuhe

Jedes Fachgebiet kommt mit einer Fülle an Fachbegriffen daher. Bei Schuhen ist das nicht anders. Wenn Sie beim Schmökern in un­se­rem Journal auf Begriffe wie Appretur, Keder oder Lyra­loch­ung gestoßen sein sollten und nicht wissen, worum es sich dabei handelt, dann ist unser umfangreiches Glossar genau das richtige für Sie. Hier erklären wir die Begrifflichkeiten Schuh-Glossar: Alles Rund um Schuhe

Weiterlesen

Schlupfschuh verspricht Leichtigkeit

Er verspricht einen leichten und eleganten Einstieg in den Schuh und ist bevorzugt im Freizeitbereich zu finden – der Schlupfschuh. Typische Vertreter sind Loafer, Mokassin und Bootsschuh. Mit der Bezeichnung Schlupfschuh werden Herrenschuhmodelle ge­kenn­zeichnet, bei denen der Träger bequem in den Schuh hi­nein­schlüp­fen kann, ohne das er sich weiter Sorgen um den Verschluss des Schuhs machen Schlupfschuh verspricht Leichtigkeit

Weiterlesen

Rindbox – Rinderleder für festes Gebrauchsschuhwerk

Das mit am häufigsten verarbeitete Leder in der Herstellung von hochwertigen robusten Herrenschuhen stammt aus den Häuten von Rindern. Trotz massiger Struktur bleibt es stets biegsam. Wie der Name schon verrät, wird Rindbox aus Rinderhäuten gefertigt. Es ist das Ausgangsmaterial für festeres Gebrauchsschuhwerk, da es eine massive Struktur aufweist und dabei trotzdem biegsam bleibt. In Rindbox – Rinderleder für festes Gebrauchsschuhwerk

Weiterlesen