Salman Khaled Ovi

Was sind rahmengenähte Schuhe?

Rahmengenähte Schuhe überzeugen durch Qualität Elegante Schuhe, wie der Oxford und Derby, wer­den in rah­men­ge­nähter Machart hergestellt. Die Schuhe verfügen über ein edles Erscheinungsbild und eine lange Haltbarkeit. Darüber hinaus sind rahmengenähte Schuhe sehr reparaturfreundlich. Verwendet wer­den für sie nur die besten Materialien. Rahmengenäht, oder auch Goodyear welted, nimmt innerhalb der Schuhherstellung ei­nen besonderen Platz Was sind rahmengenähte Schuhe?

Weiterlesen

Peccary-Schweineleder fürs Grobe

Strapazierfähig, formbeständig und günstig im Preis. Leder aus der Haut vom Schwein hat sich fest in der Herstellung von robustem Schuhwerk etabliert. Geringer in der Qualität und von daher oft in Straßenschuhen des niedrigen Preis-Segments zu finden, kommt Schweinsleder nicht an die Sorten von Pferd, Ziege oder Rind heran. Nichtsdestotrotz, Schweinsleder ist strapazierfähig und formbeständig, Peccary-Schweineleder fürs Grobe

Weiterlesen

Qualität von Schuhen erkennen

Ein hoch erscheinender Preis und ein großer Name, aber ist die­ser Herrenschuh wirklich von Qualität? Ein paar Tipps helfen, den Scharlatan vom Klassiker zu unterscheiden. Bis zu 390 Arbeitsschritte sind es mitunter, die ein Schuh bis zu seiner Schuhherstellung durchläuft. Entsprechend viele Fach­leu­te und Arbeitsstunden werden in diesem Prozess benötigt. Bei­des kos­tet Geld, und hinzu Qualität von Schuhen erkennen

Weiterlesen

Gute Passform von Schuhen dient Fußgesundheit

Die Wahl der op­ti­ma­len Schuhgröße und Schuhweite führt zu ei­ner hervorragenden Pass­form. Ihr ist ein beschwerdefreies Gehen zu verdan­ken, unterstützt sie doch den Bewegungs­ap­parat und hält die Füße gesund. Es gilt, einen weitverbreiteten Irrtum aus der Welt zu schaffen: Wenn von der Passform gesprochen wird, ist damit nicht die Schuh­größe gemeint. Stimmt hingegen die Schuhgröße Gute Passform von Schuhen dient Fußgesundheit

Weiterlesen

Was ist ein Oxford-Schuh?

Oxford-Schuhe sind pure Eleganz Bereits seit 1830 wird der Oxford in England gefertigt. Er gilt so­mit als charakterisch englischer Schuh und darüber hinaus als das wohl eleganteste Herrenschuhmodell. Sein Parkett sind feierliche Anlässe. Der Legende nach waren es Studenten des Oxford College, die den Oxford-Schuh in der Mitte des 19. Jahrhunderts populär mach­ten. Galten bis Was ist ein Oxford-Schuh?

Weiterlesen

Orthopädie gleicht Fehlstellungen des Fußes aus

Orthopädietechnik hilft bei Schmerzen und Beschwerden Liegen an den Füßen Fehlstellungen vor, hilft die Orthopädie mittels Einlagen und spezieller Schuhen, diese auszugleichen. Gerade die Schuhe kommen heute modischer daher, als es in der Vergangenheit der Fall war. Beinahe alle Menschen erblicken das Licht der Welt mit gesunden Füßen. Jahre später klagen viele dann über Schmerzen Orthopädie gleicht Fehlstellungen des Fußes aus

Weiterlesen

Nagelpilz ist meist Folge einer Fußpilzerkrankung

Ursache für Nagelpilz Nagelpilz ist oft eine Folgeerkrankung des Fußpilzes. Er macht die Nägel unansehnlich und brüchig. Die Behandlung ein langwieriger Prozess. Ihm zu entgehen, ist dabei gar nicht so schwer. Weisen die Zehennägel gelbliche Verfärbungen am Nagelrand auf und ist der Nagel gelblich oder graubraun verfärbt, deutet dies auf einen Befall mit Nagelpilz hin. Nagelpilz ist meist Folge einer Fußpilzerkrankung

Weiterlesen

Der Schuh wird in der Montageabteilung aufgebaut

Das Herzstück in der Schuhherstellung ist die Montageabteilung. Hier wird aus einer Ansammlung von Materialien ein hochwertiger rahmengenähter Herrenschuh aufgebaut. Zunächst wird die Brandsohle unter dem Leisten mit drei Nägeln pro­visorisch befestigt. Es folgt das Anbringen des Gembandes auf der Innensohle. Dies wird später dem Annähen von Schaft und Rahmen dienen. Über den Leisten wird Der Schuh wird in der Montageabteilung aufgebaut

Weiterlesen

Was ist ein Monkstrap?

Der Schuh mit der Schnalle Monkstrap, der Herrenschuh für den unkonventionellen Mann. Sei­ne Verschlussart, die Schnalle, provoziert das konservative Auge und auch sonst polarisiert der außergewöhnliche Schuh gerne. Ein klassisches Herrenschuhmodell ist der Monkstrap, der auch un­ter der verkürzten Bezeichnung „Monk“ bekannt ist. Obwohl aus Vor­der­blatt und Seitenteilen wie Oxford und Derby bestehend, un­ter­scheidet er Was ist ein Monkstrap?

Weiterlesen

Mittelalter war Blütezeit für Schuhe

So dunkel die Periode rückblickend wirkt, das Mittelalter war für die Schuhe eine wahre Blütezeit. Neue Modelle kamen auf, Absätze wurden erfunden, und selbst erste rahmengenähte Schuhe finden sich in diesen Jahrhunderten. Im nördlichen und mittleren Europa erscheint im Mittelalter (500 – 1.500) der Lederschuh in wendegenähter Machart. Archäologische Funde aus dieser Zeit und zeitgenössische Mittelalter war Blütezeit für Schuhe

Weiterlesen