Schuhpflege

Das kleine Schuhbürsten-ABC

Eine erfolgreiche Schuhpflege beginnt mit der Reinigung des Oberleders und endet mit der finalen Politur. Bei (fast) jedem dieser Zwischenschritte leistet eine Schuhbürste gute Dienste. Doch zwischen Ross- und Ziegenhaar, Stiel- und Tiegelbürste fällt die Entscheidung nicht immer leicht. Wir zeigen, welche Bürsten ein langes und zufriedenes Schuhleben unterstützen. Die Qual der Wahl: Worauf beim Das kleine Schuhbürsten-ABC

Weiterlesen

Galoschen: Blitzblanke Schuhe auch im Winter

Wer selbst bei schlechten Witterungsverhältnissen nicht auf seine Business-Schuhe verzichten mag und sie trotzdem nicht dem Straßenschmutz, Nässe oder sogar Streusalz aussetzen will, muss nicht zwangsweise ein Paar Wechselschuhe bei sich tragen. Wir stellen eine komfortable und zugleich modische Lösung vor: die Galosche. Sobald die nasskalte Jahreszeit angebrochen ist, sehen sich viele Schuhliebhaber tagtäglich mit Galoschen: Blitzblanke Schuhe auch im Winter

Weiterlesen

Pflegekunst III: Exotenleder

Glattlederschuhe sollten alle 14 Tragetage mit einer farblich passenden Pomade und einem schützenden Wachs gepflegt werden. Anders liegt der Fall bei exotischen Lederarten. Wir zeigen, worauf es bei Reptil-, Straußen- und Fischleder tatsächlich ankommt.Klassische Herrenschuhe bestehen im Allgemeinen aus feinstem Kalbsleder. Bei weniger formellen Anlässen darf es ruhig eine Spur außergewöhnlicher zugehen: Extravagante Designs, moderne Pflegekunst III: Exotenleder

Weiterlesen

Pflegekunst II: Wasserglanzpolitur

Schuhliebhaber wissen um die gängigen Regeln der Schuhpflege. Doch auch ihnen geht eine Wasserglanzpolitur nicht immer leicht von der Hand. Mit dem Wissen um ein paar Pflegekniffe erzielen Sie fortan bei der Schuhpflege ein neues Niveau. Wasserglanzpolitur – Vorbereitung ist alles Für eine Wasserglanzpolitur benötigen Sie ein Behältnis mit Wasser, einen Schuhschwamm, eine Hartwachspaste sowie Pflegekunst II: Wasserglanzpolitur

Weiterlesen

Pflegekunst I: Lackleder

Ein schwarzer Oxford aus Lackleder ist der perfekte Schuh für den gehobenen Anlass. Oftmals wird dem eleganten Schuhklassiker jedoch eine allzu aufwendige Pflege unterstellt – und das vollkommen zu unrecht. Wir zeigen, worauf es bei der Lackleder-Pflege tatsächlich ankommt. Was Sie über Lackleder wissen sollten… Lacklederschuhe sind die perfekten Begleiter zum Smoking und sollten daher Pflegekunst I: Lackleder

Weiterlesen

So lagern Sie jetzt Ihre Winterschuhe ein

Die Plätze auf Berlins Bürgersteigen und in den Parks der Hauptstadt sind in diesen Tagen rar geworden. Nach einem verregneten Winter strömen die Menschen hinaus ins Freie und genießen die frühsommerlichen Temperaturen. Herren in Flip-Flops und Mokassins bestimmen das Stadtbild. Doch anstatt die schützenden Winterschuhe jetzt achtlos im Keller vermodern zu lassen, brauchen sie unsere So lagern Sie jetzt Ihre Winterschuhe ein

Weiterlesen

Schuhspanner – Mythen vs. Fakten

Sie machen Gehfalten das Leben schwer. Schuhspanner sind ein wichtiger Bestandteil der Sch uhpflege, doch nicht jeder Schuhstrecker ist für Volllederschuhe gleichermaßen geeignet. Wir räumen mit weit verbreiteten Mythen auf und zeigen, was einen guten Schuhspanner tatsächlich auszeichnet.Um das Thema »Schuhspanner« ranken sich zahlreiche Mutmaßungen, Fehlannahmen und nicht zuletzt als »Fakten« deklarierte Unwahrheiten. Um nur Schuhspanner – Mythen vs. Fakten

Weiterlesen

Was tun bei nassen Schuhen?

Die nasskalte Jahreszeit strapaziert unser Schuhwerk zusehends. Faltige, fleckige oder sogar brüchige Oberleder sind die Folge. Wir zeigen, auf welche Weise Sie Ihre nassen Schuhe effektiv trocknen – und zwar ganz ohne Folgeschäden zu riskieren.Wenn man mitten in einen unerwarteten Regenguss geraten ist, versehentlich eine Pfütze mitgenommen hat oder sich seinen Weg durch verschneite Straßen Was tun bei nassen Schuhen?

Weiterlesen