Showroom

Kommen Sie nicht ins Schwitzen

… mit Zederna Einlegesohlen. Das deutsche Familienunternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, Schweißfüße, Bakterien und Fußpilz auf natürlicher Weise zu bekämpfen. All das mit der Hilfe einer erstaunlichen Schuheinlage aus Naturholz.  Einlegesohlen aus Holz? Die Idee zu den Einlegesohlen aus Zedernholz entstand vor über zehn Jahren, als der spätere Gründer von Zederna einen Handwerksmarkt Kommen Sie nicht ins Schwitzen

Weiterlesen

Indianerschuh: Was sind Mokassins?

Vor etwa 30.000 Jahren brachten asiatische Einwanderer einen Schuh nach Nordamerika, der bald als „Indianerschuh“ den ganzen Kontinent eroberte und auch weit darüber hinaus seinen Siegeszug antrat – den Mokassin. Er gilt als eines der ältesten Schuhmodelle der Welt und hat dennoch bis heute nichts von seinem federleichten Charme eingebüßt. Von der Prärie in die Indianerschuh: Was sind Mokassins?

Weiterlesen

Die größten Füße der Welt

Die gigantischen XXL-Herrenschuhe in unserem Ladengeschäft in der Ackerstraße erregen immer wieder die Aufmerksamkeit unserer Kunden. Viele wollen wissen, ob es tatsächlich jemanden gibt, der diese riesigen Schuhe tragen kann? Die Antwort: Ja, den gibt es. Und zwar nicht nur einen…Bereits seit seinem siebten Lebensjahr trifft man Jeison Rodrieguez zu jeder Tages- und Jahreszeit barfuß Die größten Füße der Welt

Weiterlesen

Herrenstiefel – Part IV: Balmoral

Früher als absolutes Gentleman Must-have verehrt, ist der Balmoral heute eher ein Gehei mtipp. Wir lüften das Geheimnis um den außergewöhnlichen Herrenstiefel und blicken zurück auf seine royalen Anfänge. Auf den Boot gekommen Heute von Gentlemen vornehmlich auf die nasskalte Saison beschränkt, galten Stiefel noch bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein als das favorisierte Schuhwerk Herrenstiefel – Part IV: Balmoral

Weiterlesen

Monkstrap: sportlich-eleganter Schuhklassiker

Klassische Herrenschuhe müssen nicht immer geschnürt sein. Ausgestattet mit einer oder bisweilen zwei charakteristischen Schnallen, ersetzt der (Double) Monkstrap den Derby im Business und den Loafer im Freizeitbereich. Wir nehmen den Schuhklassiker einmal genauer unter die Lupe. Der Monkstrap, besser bekannt als Monk, mag vom Schaftgrundschnitt an den klassischen Derby erinnern, dennoch handelt es sich Monkstrap: sportlich-eleganter Schuhklassiker

Weiterlesen

Let’s talk about Half-Brogue,

In Socken haben sie nichts zu suchen, in unserem Schuhwerk zählen sie zum guten Ton – zumindest solange es sich bei den Löchern im Oberleder um ein spezielles Designmuster handelt. Mit einem eleganten Brogue ist Mann zu jeder Zeit gut beraten. Stempelte ihr ländlich-folkloristischer Ursprung Half-, Full-Brogue und Longwing zu Beginn als klassischen Freizeitschuh ab, Let’s talk about Half-Brogue,

Weiterlesen

Die Schuh-Koryphäe: Prince Albert Slipper

Dieses britische Herrenschuhmodell mauserte sich vom einstigen Pantoffel zum sommerlichen Liebhaberstück. Zunächst ausschließlich für den häuslichen Einsatz gedacht, ist der Laschen-Slipper heutzutage durchaus auch anzugtauglich. Schuhliebhabern dürfte der außergewöhnliche Schlupfschuh auch als »Albert Slipper« bekannt sein. Vom Hausschuh zum modernen Gentlemen-Slipper Wie der Name es bereits vermuten lässt, liegen die Wurzeln des luftig-leichten Prince Alberts Die Schuh-Koryphäe: Prince Albert Slipper

Weiterlesen

Scotchgrain: Unikat unter den Ledersorten

Zwischen Schuhklassikern aus Glatt- und Rauleder heben sich Modelle aus Scotchgrain angenehm von den traditionellen Oberledern ab. Die strukturierte Oberfläche erinnert an eine Art Körnung und verleiht dem Schuhwerk ein markantes Äußeres. Wir blicken auf den Ursprung von Scotchgrain zurück.In unserer Herrenschuh-Kollektion finden sich bereits die begehrtesten Lederarten der Welt. Neben Boxcalf, French Calf oder Scotchgrain: Unikat unter den Ledersorten

Weiterlesen