Salman Khaled Ovi

Cordovan Leder vorgestellt

Spiegelglatt, geschmeidig und äußerst strapazierfähig. Cordovan Leder zählt heute zu den begehrtesten Ledersorten der Welt und ziert die crème de la crème unter den Herrenschuhen. Dabei gestaltet sich seine Historie anfangs jedoch alles andere als ruhmvoll, sondern wurde vielmehr aus der Not heraus geboren, eine Alternative zu dem im 19. Jahrhundert noch kostspieligerem Boxcalf und Cordovan Leder vorgestellt

Weiterlesen

Der Leisten: Herzstück für den Schuhaufbau

Hochwertige Herrenschuhe unterscheiden sich nicht allein durch die verwendete Lederart, das Grundmodell oder den Schuhaufbau. Ebenso aufschlussreich im Hinblick auf Charakter und Einsetzbarkeit des jeweiligen Schuhwerks ist zudem die Leistenform. Doch für einen perfekten Leisten bedarf es weit mehr als nur das Wissen um die korrekte Weite und die richtige Schuhgröße.Heute gibt es der verschiedenen Der Leisten: Herzstück für den Schuhaufbau

Weiterlesen

Was tun bei nassen Schuhen?

Die nasskalte Jahreszeit strapaziert unser Schuhwerk zusehends. Faltige, fleckige oder sogar brüchige Oberleder sind die Folge. Wir zeigen, auf welche Weise Sie Ihre nassen Schuhe effektiv trocknen – und zwar ganz ohne Folgeschäden zu riskieren.Wenn man mitten in einen unerwarteten Regenguss geraten ist, versehentlich eine Pfütze mitgenommen hat oder sich seinen Weg durch verschneite Straßen Was tun bei nassen Schuhen?

Weiterlesen

Scotchgrain: Unikat unter den Ledersorten

Zwischen Schuhklassikern aus Glatt- und Rauleder heben sich Modelle aus Scotchgrain angenehm von den traditionellen Oberledern ab. Die strukturierte Oberfläche erinnert an eine Art Körnung und verleiht dem Schuhwerk ein markantes Äußeres. Wir blicken auf den Ursprung von Scotchgrain zurück.In unserer Herrenschuh-Kollektion finden sich bereits die begehrtesten Lederarten der Welt. Neben Boxcalf, French Calf oder Scotchgrain: Unikat unter den Ledersorten

Weiterlesen

Schuhgrößen abseits der Norm:

Hochwertige Herrenschuhe sind eine Disziplin für sich. Doch nicht jeder Gentleman ist für Standardgrößen gemacht. Wir widmen uns Schuhträumen abseits der Norm und blicken auf berühmte Träger von Über- und Untergrößen zurück.Es gibt Menschen, die nicht nur sprichwörtlich auf großem Fuße leben. Oft vernachlässigt, bewegt sich die Schuhgröße vieler Herren außerhalb des Durchschnitts. Nun sind Schuhgrößen abseits der Norm:

Weiterlesen

Herrenstiefel Part III – Jodhpur

Während sich manche Herren selbst noch bei frostigen Temperaturen mit sommerlichem Schuhwerk zeigen, stellen wir in unserer Herrenstiefel-Reihe eine stilvollere und gleichermaßen komfortable Fußbekleidung für die nasskalte Jahreszeit vor. Dieses Mal einen Halbstiefel mit britisch-indischer Historie – den Jodhpur. Klassiker aus dem britischen Reitsport Eines muss man den Briten lassen. In puncto klassische Herrenmode war Herrenstiefel Part III – Jodhpur

Weiterlesen

Swann Club: Schuhpflege zwischen

Ein bizarrer Brauch oder gar der Gipfel exzentrischer Dekadenz, meinen die Einen. Andere nennen es Begeisterung für schöne Schuhe. Seit über einem Jahrzehnt treffen sich die Mitglieder des Pariser Swann Clubs regelmäßig, um gemeinsam ihre Schuhe zu putzen. Doch statt zur üblichen Schuhcreme zu greifen, fließt Champagner. Wir stellen die ominöse Schuhpflege-Tradition vor. Italienische Handwerkskunst Swann Club: Schuhpflege zwischen

Weiterlesen

Buchtipp: Schuh Guide für Männer

Die Zeiten, in denen Frau gleich mehrere Schuhschränke ihr Eigen nannte und Mann sich mit einem einzigen Schuhpaar begnügte, dürften größtenteils der Vergangenheit angehören. Die richtige Kombination von Schuhen und restlicher Kleidung bleibt mitunter eine Herausforderung. Eine hilfreiche Orientierung bieten nicht nur vertraute Knigge-Regeln, sondern auch Bernhard Roetzel, Gentleman-Autor und vielen besser bekannt als Stilpapst. Buchtipp: Schuh Guide für Männer

Weiterlesen