Schuhgeschichten

Sommerliche Reisegefährten – Die beliebtesten

Langsam bricht in Deutschland die Urlaubszeit an. Gerade im Ausland hält sich seit Jahren das Klischee des deutschen Touristen, der weiße Tennissocken zu offenen Sandalen kombiniert. Nun ist jedoch auch in hiesigen Gefilden – zumindest weitestgehend – angekommen, dass Sandalen, vor allem mit Socken, und auch Flip-Flops nicht gerade das modischste Fußkleid für den Herrn Sommerliche Reisegefährten – Die beliebtesten

Weiterlesen

Die größten Füße der Welt

Die gigantischen XXL-Herrenschuhe in unserem Ladengeschäft in der Ackerstraße erregen immer wieder die Aufmerksamkeit unserer Kunden. Viele wollen wissen, ob es tatsächlich jemanden gibt, der diese riesigen Schuhe tragen kann? Die Antwort: Ja, den gibt es. Und zwar nicht nur einen…Bereits seit seinem siebten Lebensjahr trifft man Jeison Rodrieguez zu jeder Tages- und Jahreszeit barfuß Die größten Füße der Welt

Weiterlesen

Shoe Tossing: Das Rätsel um die luftigen Schuhe

Schuhe hängen in der Luft, sie baumeln in stiller Eintracht von Stromkabeln, Bäumen, Laternen, Brücken und nicht selten auch von Ampeln und Straßenschildern. Seit Jahrzehnten beobachten Menschen überall in der Welt das „fliegende Schuhwerk“ und stellen sich dieselben Fragen: Wer hängt die Schuhe auf? Warum werden sie dorthin befördert? Und was wollen die Urheber damit Shoe Tossing: Das Rätsel um die luftigen Schuhe

Weiterlesen

Vorgestellt: Recycling Schuhe aus Weimar

Was passiert mit alten Gebrauchsgegenständen, die ihren Zweck erfüllt haben? Sie werden entsorgt, oft wurden sie gar nur für einen Kurzeinsatz in unserer Wegwerfgesellschaft konzipiert. Die zunehmende Verknappung unser Energiereserven steht hier dem wirtschaftlichen Interesse gegenüber. Recycling ist das Stichwort, also die Wiederverwertung von nicht mehr benötigen Produkten – ein Schritt in die ökologisch richtige Vorgestellt: Recycling Schuhe aus Weimar

Weiterlesen

Von Schuhmachern, Schustern

Schuhe gehö ren heute zu den ältesten Kleidungsstücken der Menschheitsgeschichte und mit ihnen gilt das Schuhmacherhandwerk als eines der ältesten Zünfte. In Zeiten von Massenproduktion und Fließbandarbeit gerät dieses Traditionshandwerk immer mehr in Vergessenheit. Grund genug für uns, sich einmal Zeit für einen Streifzug durch die wechselseitige Geschichte der Schuhmacher zu nehmen.Beim schwachen Schein einer Von Schuhmachern, Schustern

Weiterlesen

Schuhe als Protest I

Am vergangenen Samstag versammelten sich etwa 400 Menschen unter dem Motto » Wulff den Schuh zeigen – Shoe for you, Mr. President!« vor dem Berliner Schloss Bellevue und streckten ihre Schuhe in Richtung des präsidialen Amtssitzes. Es war die erste öffentliche Protestaktion gegen Christian Wulff, der sich seit Mitte Dezember 2011 im Sperrfeuer der medialen Schuhe als Protest I

Weiterlesen

Schuhkauf: Qualität für Männer

Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Handelsforschung in Köln. In einer am 5. August 2013 veröffentlichten Studie bestätigte das IHF Köln, was wir schon längst geahnt haben: Männer setzen beim Schuhkauf andere Maßstäbe als Frauen. Wir stellen die Ergebnisse der Umfrage im Überblick vor. When it comes to buying shoes… Jedes Jahr werden in Schuhkauf: Qualität für Männer

Weiterlesen

Famous Shoes!

Zeig mir deine Schuh und ich sag’ dir, wer du bist.“ – Diese allseits bekannte Redensart gilt nicht nur für unser Gegenüber bei einem wichtigen Geschäftstermin oder einer privaten Verabredung, sondern gleichwohl für Personen aus Film, Fernsehen, Musik und Kunst. Oftmals gibt bereits ein einziger Blick auf das jeweilige Schuhwerk den Besitzer zu erkennen. Denn Famous Shoes!

Weiterlesen