Salman Khaled Ovi

Die Haltbarkeit rahmengenähter Schuhe sind bis zu 20 Jahre

Haltbarkeit Hochwertige Herrenschuhe werden aus hochwertigen Ma­te­rialien fachgerecht aufgebaut. Dies, gepaart mit einer sorg­fäl­tigen Pflege, garantiert eine lange Freude am Schuh. Für die Lebensdauer eines rahmengenähten Schuhs ist vor allem das Material wichtig (z. B. erstklassiges Leder) und wie es verarbeitet wurde. Darüber hinaus spielen weitere Faktoren eine Rolle, die die Haltbarkeit von Herrenschuhen beeinflussen. Die Haltbarkeit rahmengenähter Schuhe sind bis zu 20 Jahre

Weiterlesen

Half-Brogue, die dezente Verzierung

Der Half-Brogue (Semi-Brogue) Ein dezentes Loch­mus­ter zeichnet den Half-Brogue aus. Er besticht durch eine zurückhaltende Eleganz und harmoniert durchaus mit Anzügen. Gefertigt wird er meist aus glattem Boxcalf-Leder. Der Half-Brogue zeichnet sich durch ein relativ dezentes Loch­muster aus. Bei diesem Herrenschuhmodell ist in der Regel der Naht­rand der quer aufgesetzten Vorderkappe mit einer Ly­ra­loch­ung ver­ziert. Half-Brogue, die dezente Verzierung

Weiterlesen

Gerbung macht aus Häuten Leder

Gerbung Der wichtigste Prozess der Lederherstellung. Mittels chemischer Pro­zesse werden aus tierischen Rohhäuten haltbare, geschmeidige und hochwertige Lederhäute. Dabei existieren verschiedene Verfahren, die je nach gewünschter Eigenschaft des Leders angewandt werden. Die Gerbung ist der wichtigste Arbeitsgang bei der Herstellung von Leder. Seine Qualität entscheidet über die Haltbarkeit des Leders und damit letztlich über die Gerbung macht aus Häuten Leder

Weiterlesen

Fußpilz wird durch schlechtes Schuhwerk begünstigt

Fußpilz Er lauert überall dort, wo Menschen barfußlaufen. Der Fußpilz ist eine unansehnliche Krankheit, die es unbedingt zu behandeln gilt, da Folgeerkrankungen und die Ansteckung anderer wahrscheinlich sind. Statistisch gesehen leidet fast jeder dritte Deutsche von Zeit zu Zeit unter Fußpilz. Dieser, als äußerst unangenehm empfundene Pilz (lateinisch: Tineapedis), befällt vor allem die Zehenzwischenräume und Fußpilz wird durch schlechtes Schuhwerk begünstigt

Weiterlesen

Fußgesundheit ist durch falsches Schuhwerk in Gefahr

Fußgesundheit Nicht allein die richtige Temperatur im Schuh schützt die Fuß­gesundheit. Eine perfekte anatomische Formgebung kann viel­erlei Gebrechen ver­hindern. Die Wahl des korrekten Schuh­werks als auch die regelmäßige Fußpflege trägt dazu bei, ge­sun­de Füße auf Dauer zu erhalten. Neben dem Wohlfühlklima, dass durch das Tragen von rahmen­ge­näh­ten Schuhen an den Füßen erreicht werden kann und Fußgesundheit ist durch falsches Schuhwerk in Gefahr

Weiterlesen

Full-Brogue – Schuhe mit sportlichem Charakter

Full Brogue Berühmt wurde er durch den Herzog von Windsor. Der Full­ Brogue, reich mit Lyralochungen versehen, weist einen sport­lichen Charakter auf und wird meist aus Scotchgrain-Leder ge­fertigt. Im Gegensatz zum Half-Brogue schmückt den Full-Brogue keine ge­rade Vorderkappe, sondern eine Flügelkappe. Diese reicht bis zu den Seiten des Schafts. Typisch ist auch eine aufgesetzte Fer­sen­kap­pe. Full-Brogue – Schuhe mit sportlichem Charakter

Weiterlesen

Longwing – Eine Weiterentwicklung des Full-Brogues

Full Brogue Longwing Eine Weiterentwicklung des Full-Brogues ist der aus den USA stammende Long­wing. Auf eine Fersenkappe wird bei ihm ver­zichtet, da sich die Flü­gelkappe weit nach hin­ten zieht. Cha­rak­teristisch ist seine offene Schnürung. Charakteristisch für den Full-Brogue Longwing ist die aufge­setz­te Flü­gel­kappe, deren seitlichen Ausläufer sich bis weit nach hin­ten an die Fersen­naht erstrecken, Longwing – Eine Weiterentwicklung des Full-Brogues

Weiterlesen

Rahmengenähte Brogues harmonieren mit Casual Wear

Smart Casual und Freizeitkleidung Erlaubt ist was gefällt? Beinahe! Im Freizeitbereich ist vieles möglich, doch letztlich herrschen auch hier einige Konventionen. Es gilt, den individuellen Stil zu finden. Zu einem legeren Businessoutfit, bei dem gerne ein Jackett mit einer Jeans oder Chinohose kombiniert wird, eignet sich hervorragend ein rahmengenähter Herrenschuh mit Broguings, ein Loafer oder Rahmengenähte Brogues harmonieren mit Casual Wear

Weiterlesen

Förmliche Anlässe verlangen schlichte Eleganz

Förmliche Anlässe Je förmlicher der Anlass, desto glatter und unverzierter sollte das Oberleder des Herrenschuhs ausfallen. Der Plain Oxford ist demnach der perfekte Begleiter für die ganz besonderen Gelegenheiten. Empfänge oder Hochzeiten zählen zu den Ereignissen, bei denen sich die Anwesenden gerne in Schale werfen. Doch allein das Tragen eines Smokings reicht nicht aus, um Förmliche Anlässe verlangen schlichte Eleganz

Weiterlesen