Salman Khaled Ovi

Die richtigen Schuhe zum passenden Anlass

Etikette / Stilfragen Allein die Anschaffung hochwertiger Schuhe versetzt den Käu­fer in Freude. Doch erst wenn er die neuen Begleiter korrekt einzusetzen vermag, wird aus ihm ein Connaisseur. Die pas­sen­de Kombination von Schuhen und Anzügen ist die Vi­si­ten­karte eines guten Ge­schäfts­manns. Allein der Besitz eleganter hochwertiger Herrenschuhe mag den Trä­ger mit Glück erfreuen, doch erst Die richtigen Schuhe zum passenden Anlass

Weiterlesen

Einlagen erhöhen den Tragekomfort

Einlagen Gesunde Füße in Schuhen mit einer optimalen Passform benötigen keine Einlagen. Besteht jedoch ihre Notwendigkeit, können Einlagen helfen, den Ursprungszustand wiederherzustellen. Träger von hochwertigen Herrenschuhen mit einer optimalen Passform brauchen sie im Normalfall nicht. Doch wird eine Fehlstellung des Fußes diagnostiziert, ist die Anschaffung von Einlagen absolut zu empfehlen. Die medizinische Einlage hilft sie Einlagen erhöhen den Tragekomfort

Weiterlesen

Was sind Derby-Schuhe?

Derby, der vielseitigste Herrenschuh André Kostolányi, der große ungarische Börsenexperte, war ein Verehrer des Derbys. Und damit steht er nicht allein… Viele Bewunderer haben diesen bequemen und eleganten Herrenschuh zu ei­nem der beliebtesten in Europa gemacht. Ein auf dem europäischen Kontinent sehr weitverbreitetes Herrenschuhmodell ist der Derby. Im Gegensatz zum Oxford ist die­ser Klassiker so Was sind Derby-Schuhe?

Weiterlesen

Chevreau: Ziegenleder passt sich optimal dem Fuß an

Chevreau Glatt, weich und geschmeidig kennzeichnet das aus der Haut von Ziegen gewonnene Leder. Am höchsten in der Qualität ist es, wenn es von jungen Zicklein stammt. Der Sammelbegriff für Leder von Ziegen ist Chevreau. Es handelt sich hierbei um ein chromgegerbtes und durchgefärbtes extrem feines Ober­leder. Seine Oberfläche ist glatt, weich, geschmeidig und weist Chevreau: Ziegenleder passt sich optimal dem Fuß an

Weiterlesen

Cordovan-Leder ist eine Rarität

Cordovan Dieses hochpreisige Leder, gewonnen aus den Häuten von Rössern, dessen Herstellung ein äußerst langwieriger Prozess ist, besticht durch pure Eleganz. Die Bezeichnung für Pferdeleder ist Cordovan, abgeleitet von der spanischen Stadt Córdoba, in der sich Schuhmacher auf die Herstellung von Chevreau unter dem gleichen Namen spezialisiert hatten. Im Laufe der Jahre, und bei zunehmender Cordovan-Leder ist eine Rarität

Weiterlesen

Brogues: Schuhe mit Lochmuster

Als Brogues werden Schuhe bezeichnet, die – von dezent bis ex­tra­va­gant – mit einem Loch­muster verziert sind. Das zu Grunde lie­gen­de Herrenschuhmodell ist dabei egal. Alle Grundmodelle kön­nen durch Broguings verziert werden. Es existiert der Half-Brogue, der Full-Brogue­ und der Full-Brogue Longwing. Als Brogues werden Herrenschuhe bezeichnet, die mit einem Lochmuster versehen sind. Dabei ist Brogues: Schuhe mit Lochmuster

Weiterlesen

Broguings gehören zum stilvollen Freizeitlook

Broguings Umso mehr Verzierungen ein Herrenschuh aufweist, desto eher passt er in den Freizeitbereich. Es kann folgende Faustformel gelten: Je glatter und unverzierter der Herrenschuh, desto förmlicher der Anlass. Das bedeutet, dass Schuhe mit reichhaltigen Lochmustern für einen feierlichen Anlass ungeeignet sind. Umso mehr Verzierungen und Heftigkeit im Muster, desto eher passt der Schuh in Broguings gehören zum stilvollen Freizeitlook

Weiterlesen

Boxcalf: Kalbsleder sehr beliebt für gute Schuhe

Boxcalf Ein Großteil hochwertiger Herrenschuhe wird aus den Häuten von Kälbern hergestellt. Seine Schmiegsamkeit und Maserung zeichnen es aus. Als Boxcalf wird das vom Kalb gewonnene Leder bezeichnet. Der größte Teil der hochwertige Herrenschuhe wird aus ihm gefertigt. Boxcalfleder fühlt sich schmiegsam an und ist dabei trotzdem straff. Die Rechtsseite ist von einer Maserung außerordentlich Boxcalf: Kalbsleder sehr beliebt für gute Schuhe

Weiterlesen

Blücher, der Schuh des preußischen Generals

Blücher Eine weitere Variante des Herrenschuhs mit offener Schnürung ist neben dem Derby der Blücher. Sein Name geht auf einen preußischen Feldmarschall zurück und ist heute fester Be­standteil der Coun­try­szene. Das erste Modell dieses Herrenschuhtyps wurde Anfang des 19. Jahr­hunderts vom preußischen Generalfeldmarschall Blücher in Auftrag gegeben, der seine Soldaten damit für den Siegeszug ge­gen Blücher, der Schuh des preußischen Generals

Weiterlesen

In der Antike waren rote Sandalen dem Kaiser vorbehalten

Antike Die Antike war die erste Hochphase der Schuhentwicklung. Ob Sandale oder Opanke, Schuhe entwickelten sich frühzeitig zu einem Indikator des gesellschaftlichen Ranges. Die erste menschheitsgeschichtliche Blütezeit, die Antike, bescherte auch der Entwicklung von Schuhen eine frühe Hochphase. Sie wurden hier zum Allgemeingut, was Abbilder auf gefundenen Wand- und Tonmalereien beweisen. Berühmt ist die ägyptische In der Antike waren rote Sandalen dem Kaiser vorbehalten

Weiterlesen