
20. Jahrhundert führt zur Krise des klassischen Schuhmacherhandwerks
20. Jahrhundert Synthetische Stoffe erobern die Welt der Schuhe. Verklebungen ersetzen Nähte und führen zu preiswerten Discountschuhen. Ebenso ändern sich die an einen Schuh gestellten Ansprüche im 20. Jahrhundert. Der Gesundheitsschuh entsteht. Neue technische Errungenschaften bestimmen die Geschichte der Schuhe im 20. Jahrhundert. Wurde Leder in der Vergangenheit lediglich vegetabil gegerbt und konnte nur in … 20. Jahrhundert führt zur Krise des klassischen Schuhmacherhandwerks
Weiterlesen