Salman Khaled Ovi

20. Jahrhundert führt zur Krise des klassischen Schuhmacherhandwerks

20. Jahrhundert Synthetische Stoffe erobern die Welt der Schuhe. Verklebungen ersetzen Nähte und führen zu preiswerten Discountschuhen. Ebenso ändern sich die an einen Schuh gestellten Ansprüche im 20. Jahrhundert. Der Gesundheitsschuh entsteht. Neue technische Errungenschaften bestimmen die Geschichte der Schuhe im 20. Jahrhundert. Wurde Leder in der Vergangenheit lediglich vegetabil gegerbt und konnte nur in 20. Jahrhundert führt zur Krise des klassischen Schuhmacherhandwerks

Weiterlesen

Klassische Schuhmodelle des 19. Jahrhunderts sind zeitlos

19. Jahrhundert Für die heutige Herrenschuhmode war das 19. Jahrhundert der Startschuss. Vieles, was wir in Design und Machart als Standard empfinden, wurde in diesem Jahrhundert definiert. Die klassischen Herrenschuhmodelle stammen aus dieser Periode und sind bis heute beinahe unverändert geblieben. Männer setzten zu Beginn des 19. Jahrhunderts vornehmlich auf Halbschuhe. Neue Modelle wurden hier Klassische Schuhmodelle des 19. Jahrhunderts sind zeitlos

Weiterlesen
nachhaltige Schuhproduktion

Shoepassion – Aus Überzeugung nachhaltig

Mehr als 50 Prozent aller in Deutschland verkauften Schuhe stammen aus China – gefolgt von Vietnam, Indien und Indonesien. Der durchschnittliche Produktionspreis für ein Paar dieser Schuhe aus den fernöstlichen Fabriken liegt meist zwischen 5,51 Euro und 14,20 Euro. Gleichwohl Kunststoffe hier dominieren, werden ebenso Lederschuhe zu billigen Preisen importiert. Der Kaufreiz ist dank des Shoepassion – Aus Überzeugung nachhaltig

Weiterlesen

Schuhe “Made in Europe”

Faire Bedingungen und kurze Lieferketten Während sich die Schuhbranche noch gegen einen »Made in EU«-Herkunftsnachweis wehrt, können wir gar nicht anders als dies festzustellen: Designs aus Berlin, Leder aus Frankreich und Deutschland, Fertigung in Spanien, Portugal und Italien, Distribution und Logistik in Deutschland – unsere Schuhe werden zu 100 Prozent in Europa gefertigt. Designs Die Designs Schuhe “Made in Europe”

Weiterlesen

Shoepassion TV: Blue Stitched – Der neue Lifestyle

Bei Shoepassion beginnt eine neue Ära. Nachdem seit Anbeginn unser Fokus auf klassischen, rahmengenähten Modellen lag, läuten unsere Blue Stitched Modelle eine neue Zeit ein.  Blue Stitched – moderne Dynamik  Gefertigt in der durchgenähten Machart, stehen unsere neuen Herrenschuhe im Zeichen einer modernen Dynamik. Die Schnitte sind die, der klassischen Herrenschuhmode. Der modische Italienische Leisten, Shoepassion TV: Blue Stitched – Der neue Lifestyle

Weiterlesen

Ideal für den Übergangslook – Monkstrap

In der Zeit zwischen den letzten frostigen Wintertagen und den ersten wärmenden Frühlingsvorboten sind Slipper noch eindeutig zu luftig, um als komfortable Alternative zum klassischen Schnürschuh Akzente in der Garderobe zu setzen. Frischen Wind in die Übergangsmode bringt jedoch der Monkstrap. Von der Jeans bis zum klassischen Businessanzug ist der beliebte Schnallenschuh zu fast allem Ideal für den Übergangslook – Monkstrap

Weiterlesen

Shoepassion TV: Schuhe mit Patina richtig pflegen

Mit dem Erfolg unserer Patina Line mehrten sich auch die Fragen nach ihrer richtigen Pflege. Der faszinierende Farbverlauf und der strahlende Glanz jener einmaligen Herrenschuhe soll schließlich auch möglichst lange bewahrt bleiben. Wir haben uns dieses Themas einmal angenommen und lüften in unserem aktuellen Pflegetipp auf Shoepassion TV das Geheimnis um eine erfolgreiche Patina-Pflege. Glanz Shoepassion TV: Schuhe mit Patina richtig pflegen

Weiterlesen

Die 5 beliebtesten Businessschuhe für Männer

Zu verschnörkelt, zu schlicht, zu billig. Nicht nur Frauen haben die Qual der Wahl, wenn sie allmorgendlich vor dem Schuhschrank stehen. Auch für Männer gilt: Gut gepflegte, passende Herrenschuhe sind ein Muss für eine überzeugende Businessgarderobe. Doch kann Mann in puncto Schuhwerk buchstäblich in viele Fettnäpfchen treten. Wir verraten, mit welchen Businessschuhen Sie niemals falsch Die 5 beliebtesten Businessschuhe für Männer

Weiterlesen