Schuhpflege

Richtig imprägnieren – Glattleder

Sobald die ersten Regentropfen vom Himmel fallen, stellt sich die Frage, wie man seine liebgewonnenen Lederschuhe am besten vor dem Eindringen von Nässe schützen kann. Der schnellste und einfachste Weg scheint dann zumeist der Griff zum allseits bekannten Imprägnierspray. Doch abgesehen von dessen umwelt- und gesundheitsschädlichen Eigenschaften, ist dies für das feine Schuhwerk nicht die Richtig imprägnieren – Glattleder

Weiterlesen

Shoepassion TV: Die größten Don’ts der Schuhpflege

Wir haben schon viele Grundlagen der aktiven wie passiven Schuhpflege vorgestellt – hier und auf unserem YouTube-Kanal. Dieses Mal führen wir Ihnen einmal vor, was mit Ihren Lederschuhen passiert, wenn Sie ihnen nicht die richtige oder gar keine Schuhpflege angedeihen lassen. Bei uns endet die Beratung nicht beim Kauf Bekanntermaßen geben wir unseren Kunden einen Shoepassion TV: Die größten Don’ts der Schuhpflege

Weiterlesen

Shoepassion TV: Neuer Glanz für die Schuhsohle

Regelmäßig versorgen wir Sie auf unserem eigenen YouTube-Channel auch mit Informationen rund um das Thema Schuhpflege. Nachdem die richtige Pflege von Glatt- und Rauledern bereits auf »Shoepassion TV« behandelt wurde, dreht sich dieser »Quicktipp« um ein Thema, mit welchem sich wohl bisher nur wirkliche Schuhputz-Kenner beschäftigt haben: den Sohlenrand. Wenn der Edding ausgedient hat Eine Shoepassion TV: Neuer Glanz für die Schuhsohle

Weiterlesen

3 Must-haves für Schuhliebhaber

Wie unterscheidet sich der allgemeine Schuhträger von einem wahren Schuhliebhaber? Tipp: Die Größe des eigenen Schuhrepertoires spielt hier nur eine untergeordnete Rolle. Vielmehr genügt bereits ein Blick auf das Schuhwerk, um einen vermeintlichen Connaisseur als Scharlatan zu entlarven. Ein wahrer Schuhfreund schätzt nicht nur die Qualität und feine Optik eines guten Schuhs, sondern weiß diese 3 Must-haves für Schuhliebhaber

Weiterlesen

Behind the Scenes: Unser Schuhpflegeseminar

Unser monatlich stattfindendes Pflegeseminar ist mittlerweile ein deutschlandweites Event, bei denen interessierte Schuh-Fans ihre dreckigen Schuhe mitbringen und sie sauber wieder mit nach Hause nehmen. Aber das passiert natürlich nicht von selbst. Wir haben eine unserer Redakteurinnen zu unserem letzten Schuhpflegeseminar in Berlin geschickt und sie selbst einmal Hand anlegen lassen.  Erstmal ein Glas Sekt Behind the Scenes: Unser Schuhpflegeseminar

Weiterlesen

Galoschen: Blitzblanke Schuhe auch im Winter

Wer selbst bei schlechten Witterungsverhältnissen nicht auf seine Business-Schuhe verzichten mag und sie trotzdem nicht dem Straßenschmutz, Nässe oder sogar Streusalz aussetzen will, muss nicht zwangsweise ein Paar Wechselschuhe bei sich tragen. Wir stellen eine komfortable und zugleich modische Lösung vor: die Galosche. Sobald die nasskalte Jahreszeit angebrochen ist, sehen sich viele Schuhliebhaber tagtäglich mit Galoschen: Blitzblanke Schuhe auch im Winter

Weiterlesen

Pflegekunst III: Exotenleder

Glattlederschuhe sollten alle 14 Tragetage mit einer farblich passenden Pomade und einem schützenden Wachs gepflegt werden. Anders liegt der Fall bei exotischen Lederarten. Wir zeigen, worauf es bei Reptil-, Straußen- und Fischleder tatsächlich ankommt.Klassische Herrenschuhe bestehen im Allgemeinen aus feinstem Kalbsleder. Bei weniger formellen Anlässen darf es ruhig eine Spur außergewöhnlicher zugehen: Extravagante Designs, moderne Pflegekunst III: Exotenleder

Weiterlesen

Pflegekunst II: Wasserglanzpolitur

Schuhliebhaber wissen um die gängigen Regeln der Schuhpflege. Doch auch ihnen geht eine Wasserglanzpolitur nicht immer leicht von der Hand. Mit dem Wissen um ein paar Pflegekniffe erzielen Sie fortan bei der Schuhpflege ein neues Niveau. Wasserglanzpolitur – Vorbereitung ist alles Für eine Wasserglanzpolitur benötigen Sie ein Behältnis mit Wasser, einen Schuhschwamm, eine Hartwachspaste sowie Pflegekunst II: Wasserglanzpolitur

Weiterlesen